- Labelsystem
Labelsystem (spr. lehb-), indirektes Boykottieren (s.d.), Empfehlung der Waren arbeiterfreundlicher Fabrikanten durch Anbringung von Erkennungsmarken (engl. Labels).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Labelsystem (spr. lehb-), indirektes Boykottieren (s.d.), Empfehlung der Waren arbeiterfreundlicher Fabrikanten durch Anbringung von Erkennungsmarken (engl. Labels).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Labelsystem — La|bel|sys|tem, das; s [engl. label system (↑Label), eigtl. = Etikettsystem, da dieser Boykott darin besteht, dass nur Waren mit einem bestimmten Etikett gekauft werden, das diese als Produkte gewerkschaftlich organisierter Betriebe ausweist]… … Universal-Lexikon
Labelsystem — La|bel|sys|tem 〈[lɛıbl ] n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 (hauptsächlich in England u. USA angewandte) Empfehlung (u. Markierung) von Produkten arbeiterfreundlicher Betriebe seitens der Gewerkschaften [Etym.: <Label + System] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Labelsystem — La|bel|sys|tem [ le:bl̩...] das; s <zu ↑Label> in den USA entstandene u. hauptsächlich dort angewendete Art des indirekten wirtschaftlichen Boykotts, da nur Waren gekauft werden, die mit einem bestimmten Etikett versehen sind … Das große Fremdwörterbuch
DEGA-Empfehlung 103 — Die DEGA Empfehlung 103 Schallschutz im Wohnungsbau – Schallschutzausweis ist eine Veröffentlichung der deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA e.V.). Sie wurde vom Fachausschuss Bau und Raumakustik erarbeitet und im März 2009… … Deutsch Wikipedia